TURNIERCLUB-NEWS
|
||
22. Oktober 2016 | ||
Deutsche Meisterschaft Discofox-Kür Siegen |
||
Sieben
Paare aus ganz Deutschland starteten bei der 6. Deutschen Meisterschaft
in der Discofox Kür am 22.10.2016 in der Stadthalle in Siegen. Stephan
Guttenberger und Maike Schuhmacher (geb. Sage) wollten wie im Vorjahr
ihnren Titel verteidigen. Die Konkurrenz war wie im Letzten Jahr sehr stark. Zudem gab es wie im Vorjahr eine Vorrunde und eine Endrunde und einige Paare hatten für die jeweiligen Runden extra 2 Küren im Gepäck. Stephan und Maike traten ebenfalls mit 2 Küren an. Sie holten sie ihre Kür "Matrix" wieder hervor, mit der sie 2006 schon für Aufsehen sorgten und damals zum ersten Mal Deutscher Vizemeister wurden. Mit dieser Kür - choreographisch und optisch aufgepeppt - bestritten sie ihre Vorrunde. Für die Endrunde zeigten Stephan und Maike ihre neue Kür "Fifty Shades of Grey" bei der Stephan unter anderem seine Tanzpartnerin während der tänzerischen Darbietung fesselt. Die Kür nach dem gleichnamigen Kinohit aus 2015 verfehlte seine Wirkung nicht. Alle sieben Wertungsrichter zogen in der offenen Wertung die Eins. Somit sind Stephan und Maike zum 5. Mal - und zum 4. Mal in Folge - Deutscher Meister in der Discofox-Kür. |
![]() |
|
02. April 2016 | ||
![]() |
||
Am 02. April 2016 stand in der Tanzschule HappyHours Hannover eine große Premiere an. Zum erstem Mal war unsere Tanzschule der Ausrichtungsort für ein offizielles TAF-Discofox-Turnier. Die Initiatoren waren hier Nick Winkemann und Katharina Nack, die auch einen Großteil der Organisation übernommen haben. Diese Premiere wollten sich unsere Tanzschüler des HappyHours Discofox-Turnierclubs natürlich nicht entgehen lassen. Aber nicht nur aktive, sondern auch ehemalige Turniertänzer wollten an diesem Event teilhaben. So starteten insgesamt 9 Paare unseres Discofox-Turnierclubs beim 1. Hannover Discofox-Cup. |
||
In der B-Klasse waren Maurice Theymann und Jasmin Samtleben am Start, die erst kurz zuvor in Oberhausen ihr Sichtungsturnier hatten. Und sie konnten ihren guten Start von Oberhausen in Hannover fortsetzen. Souverän erreichten die Beiden die Endrunde und beendeten diese mit einem guten 5. Platz. Darüber hinaus starteten Maurice und Jasmin auch in der Hauptgruppe 2A. Hier lief es noch besser. In einem starken Finale hieß es am Ende Platz 1 für Maurice und Jasmin. Ihr erster gemeinsamer Turniersieg ! |
||
Ebenfalls in der B-Klasse startete das Paar Björn Graßl und Wiebke Rausch, welche nach einer längeren "Baby-Pause" kurz entschossen dieses Turnier mittanzen wollten. Trotz der längeren Pause konnten sie ihre Klasse von damals abrufen und holten in der B-Klasse den 2. Platz. Mit dieser Platzierung hatten Björn und Wiebke die nötigen Punkte und Platzierungen für den Aufstieg in die A-Klasse in der Tasche. (Foto: Björn und Wiebke nach der Siegerehrung unten rechts) |
||
Für 2016 wurden im Discofox neue Startklassen etabliert. Eine davon war die Senioren-A-Klasse. Hier starteten zwei Paare unseres Turnierclubs. Reiner Wehrmann tanzte mit Bea Weber in dieser Klasse auf den 2. Platz. Platz 1 in dieser Klasse ging an Hannes Schulz und Sylvia Dingenotto. |
||
In der Hauptgruppe 2A tanzten Thorben Rump mit Nicole Rump. Und wie gewohnt konnten sie ihre konstanten Leistungen der letzten Turniere auf die Fläche bringen. Sie erreichten souverän das Finale und erntetetn hier einen hervoragenden 2. Platz. |
Ebenfalls in der Hauptgruppe A2 tanzte zum ersten Mal das Paar Andreas Woltmann und Alexandra Hertel. Nach ihrer Sichtung tanzten die Beiden sich auf ihrem ersten Turnier bis ins Finale und holten hier einen guten 6. Platz. |
|
Neben der "neuen" Senioren-A-Klasse wurde auch eine neue Senioren S-Klasse etabliert. Auch hier schickten wir mit Harald Voigtländer und Sabine Voigtländer ein Paar von uns ins Rennen. Sie erreichten die Endrunde und holten in der Slow-Wertung einen geteilten 1. Platz. In der Kür-Wertung (Kür-Thema Dick & Doof) war es der eindeutige 2. Platz. Am Ende hat es für die Beiden für Platz 3 gereicht. |
||
3
Paare unseres Turnierclubs starteten in der Hauptgruppe A. Tim La
Civita mit Steffi Beier, Nick Winkelmann mit Katharina Nack und René
Zachow mit Wiebke Ewert. Letztere tanzten auf diesem Turnier nach ihrem
Aufsteig auf der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal in der A-Klasse. Alle 3 Paare kamen in dieser Klasse in die Endrunde. René und Wiebke holten sich Platz 4, Tim und Steffi erreichten Platz 3, und Nick und Katharina ertanzten sich den 2. Platz. Darüber hinaus haben sich Tim und Steffi mit diesem 3. Platz die letzten nötigen Punkte für den Aufstieg geholt und sind somit auf ihrem Heim-Turnier in die S-Klasse aufgestiegen. |
||
Es war ein Turnier IN Hannover, FÜR Hannover ! 2 Turniersiege, 4x Platz 2, 2 Aufstiege und jede Menge Endrunden. Viel mehr kann man fast nicht erwarten. Wir sind unheimlich stolz auf unsere Paare und auch etwas stolz auf dieses gelungene erste Turnier in unseren heiligen Hallen. Moderiert wurde das Turnier von Stephan Guttenberger, der zusammen mit Maike Sage (auf diesem Turnier "Everybodys Darling") die Paare im Discofox-Turnierclub trainiert. |
||
(Maike - Everybodys Darling) |
(Moderator des Abends:
Stephan Guttenberger mit den Organisatoren des Turniers Nick und Katharina)
|
|
Vielen
Dank an Alle, die zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben. Und
danke auch an alle Gäste und Turnierpaare, die bei dieser Premiere mit
uns dabei waren.
Bis zum nächsten Jahr ! |
||
05. März 2016 | ||
Ruhrpottpokal Oberhausen |
||
Für den Ruhrpottpokal in Oberhausen sind 3 Paare von unseren Discofox-Turnierclub angereist. Zum ersten Mal dabei waren Maurice Theymann mit Jasmin Samtleben, die beim Ruhrpottpokal in Oberhausen ihre Sichtung tanzten. Nach der Einstufung in die Hauptgruppe B erreichten Maurice und Jasmin souverän das Finale, welches mit 8 Paaren besetzt wurde. Am Ende holten sich die Beiden glücklich und zufrieden einen fantastischen 6. Platz. |
||
![]() |
Ähnlich gut lief es für unsere beiden A-Klasse-Paare Nick Winkelmann und Katharina Nack sowie Tim La Civita und Steffi Beier. Beide Paare erreichten in Ihrer Klasse die Endrunde. Nick und Katharina beendeten ihr erstes Turnier 2016 mit dem 4. Platz. Tim und Steffi holten beim Ruhrpottpokal Platz 2. Somit fehlen den Beiden nur noch 3 Punkte bis zum Aufstieg in die S-Klasse. Diesen Aufstieg werden wir voraussichtlich am 2. April 2016 bei unserem ersten Heimturnier in Hannover erleben dürfen. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare ! |
|
20. Februar 2016 | ||
Taf-Regionalturnier in Essen |
||
Zum diesjährigen Regionalturnier in Essen waren nur Nicole und Thorben vom Discofox-Turnierclub Hannover angereist. Die beiden Wunstorfer starteten mit 11 anderen Paaren in der Hauptgruppe 2 A. Beim ersten Ranglisten-Turnier des Jahres konnten die beiden endlich mal wieder befreit auftanzen und überstanden somit problemlos Vor- und Zwischenrunde. Die Endrunde tanzten sie gemeinsam mit sechs anderen Paaren und erhielten in der Slow die Wertung 1 3 2 und im Quick die Wertung 2 3 2 - was zu einem ungefährdeten 2. Platz führte. Mit jetzt insgesamt 114 Punkten und bereits allen notwendigen Platzierungen fehlen den beiden nur noch 36 Punkte zum Aufstieg in die S-Klasse der Hauptgruppe 2.
|
![]() |
|
12. Dezember 2015 | ||
Deutsche Meisterschaft 2015 in Wesel |
||
Für die Deutsche Discofox Meisterschaft in Wesel hat der Discofox-Club aus Hannover 4 Paare an den Start geschickt. Rene Zachow und Wiebke Ewert starteten in der B-Klasse und holten hier bereits das maximal Mögliche. Sie setzten sich gegen ein starkes Starterfeld durch und holten am Ende den 1. Platz. Damit sind Rene und Wiebke in die Hauptgruppe A aufgestiegen. Herzlichen Glückwunsch ! |
![]() |
|
![]() |
In der Hauptgruppe A2 waren Thorben und Nicole Rump wieder dabei. Nach Ihrer fast schon üblichen Startschwäche, die Ihnen den Weg über die Hoffnungsrunde bescherte, konnten die Beiden schließlich doch die Wertungsrichter überzeugen und holten im Finale einen hervorragenden 3. Platz. |
|
Zwei Paare waren in der Hauptgruppe A für unseren Turnierclub am Start. Und beide Paare erreichten bei dieser Deutschen Meisterschaft das Finale. Tim La Civita holte mit Steffi Beider den 5. Platz. Noch etwas besser lief es für Nick Winkelmann und Katharina Nack, die am Ende den 3. Platz für sich beanspruchen konnten. |
![]() |
|
![]() |
Zum ersten Mal stand das Trainerpaar Stephan Guttenberger und Maike Sage in "halb-offizieller" Funktion bei diesem Turnier neben der Fläche. Das S-Klasse-Paar, welches einige Wochen zuvor noch den Titel des Deutschen Kürmeisters ertanzte, absolvierte auf dieser Deutschen Meisterschaft seine erste Probewertung. Damit haben sie den Ersten Schritt für ihre zukünftige Funktion als Wertungsrichter getan. |
|
![]() |
||
21. November 2015 | ||
Happy Hours Geburtstagsshow "Ich träum TV" Am
21. November 2015 feierte die Tanzschule Happy Hours in Hannover ihr
24jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hat sich der Discofox-Turnierclub
eine Show einfallen lassen, die ohne Zweifel als Highlight des Abends
bezeichnet werden kann.
Der Titel der Show : "Ich träum TV" In dieser Show begleiten wir die Studentin Katharina Nack, die nach einem Discobesuch zu Hause vor dem Fernseher einschläft und in ihrem Traum das eben im TV gesehene verarbeitet. |
![]() |
|
![]() Das darauf folgende plötzliche Auftauchen der Minions macht das Chaos komplett. Und auch danach ist Katharinas Traum noch nicht zu Ende. |
Wie
es bei einem Traum üblich ist, entsteht auch hier in Ihrem Kopf ein
völliges durcheinander. Nachdem es erst in den Urlaub auf ein
Kreuzfahrschiff geht, durchlebt Katharina anschließend ein Battle
zwischen Spice Girls und Backstreet Boys, nur um sich danach beim
Berliner Mauerfall wiederzufinden. ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Katharina träumt auch von regnenden Männern. Diese Gedanken driften jedoch unkontrolliert in den Bereich der männlichen Ganzkörperrasur ab, welche anschließend in einer Geschichte zwischen "Dick & Doof" enden. | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Aus
ihrem Traum erwacht Sie schließlich wieder mit dem Song, den Sie kurz
vor dem Einschlafen zuletzt im TV gesehen und gehört hat. Michael
Jackson mit "Man in the Mirror".![]() |
||
Es
war wieder einmal eine grandiose Show. An dieser Stelle nochmal DANKE
an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieser Show beigetragen haben ! |
||
14. November 2015 |
||
NRW-Cup in Dortmund
Im Gedenken an den im Frühjahr verstorbenen Gesa Lang (Lüdenscheid) hat der TSC Dortmund in diesem November zum ersten Mal den NRW-Cup ausgerichtet. Der Pokal soll ab sofort ein Wanderpokal sein und in jährlich wechselnden Städten in NRW ertanzt werden. Vom Discofox-Turnierclub Hannover waren nur Nicole und Thorben Rump aus Steinhude dabei, die wieder in der Hautgruppe II A starteten. Aber die beiden haben Ihren Club würdig vertreten. Nach einigen zuletzt schwachen Starts konnten die Steinhuder dieses Mal von Beginn an überzeugen und tanzten sich direkt in die erste Zwischenrunde. Auch hier gaben sich Nicole und Thorben keine Blöße und tanzen souverän in die Endrunde der letzten Sechs. Beim vorletzten Ranglistenturnier des Jahres gelang den beiden Ihre bisher beste Wertung in der A-Klasse. Mit der offenen Wertung 122 (Slow) und 122 (Quick) im Finale verpassten sie nur knapp den Titel und fuhren mit einem tollen zweiten Platz nach Hause. Das nächste Turnier ist die deutsche Meisterschaft im Discofox in Wesel am 12.12.2015. Nicole und Thorben hatten sich hierfür bereits bei der Norddeutschen Meisterschaft direkt qualifiziert. |
![]() |
|
24. Oktober 2015 | ||
Regionalturnier & Deutsche Meisterschaft Discofox Kür in Jülich |
||
Wie bereits im Vorjahr 2014 ließ es sich der Tanztreff Jülich auch 2015 nicht nehmen, die Deutsche Meisterschaft in der Discofox-Kür auszurichten. Am 24. Oktober war es soweit. Doch vor der Kürmeisterschaft stand noch das Regionalturnier an. Auf diesem Regionalturnier starteten in der Hauptgruppe B René Zachow mit Wiebke Ewert, die bereits beim Herbstpokal in Oberhausen mit Platz 1 ihre starke Form unter Beweis stellten. Beim Regionalturnier in Jülich reichte es für einen guten 2. Platz. |
![]() |
|
![]() |
In der Hauptgruppe A starteten Nick Winkelmann mit Katharina Nack und Tim La Civita mit Steffi Beier. Beide Paare erreichten auch hier souverän das Finale. Während Nick und Katharina sich über einen hervoragenden 3. Platz freuen konnten, lief es für Tim und Steffi noch etwas besser. Die Beiden konnten wie bereits im Vorjahr in Jülich den 1. Platz in der A-Klasse für sich entscheiden. |
|
Bei der Abendveranstaltung wurde dann der Deutsche Meister in der Discofox-Kür ermittelt. Von den 13 startenden Paaren waren allein 4 Paare vom Discofox-Turnierclub aus Hannover gemeldet. Thorben und Nicole Rump entwickelten dieses Mal eine Kür zum Film "50 Shades of Grey" und belegten am Ende den 11. Platz. Nick Winkelmann und Katharina Nack wählten als Kürthema einen Contest zwischen Backstreet Boys und Spice Girls. Diese Darbietung wurde mit dem 6. Platz im Finale belohnt. Tim La Civita und Steffi Beier haben sich das Traumschiff als Thema für ihre Kür ausgesucht. Die beiden Matrosen kamen mit dieser Kür direkt in die Endrunde und konnten sich über einen hervoragenden 5. Platz freuen. |
![]() |
|
![]() |
Die Titelverteidiger aus dem Vorjahr - das Trainerpaar Stephan Guttenberger und Maike Sage - ließen sich für Ihr Kürthema etwas besonderes einfallen. Aufgrund des 25jährigen Jubiläums der deutschen Wiedervereinigung kreierten die mehrfachen deutschen Meister eine Kür zu diesem Thema, welche die Beiden liebevoll "Wendezeit" tauften. Mit Hits von Udo Lindenberg, Wind of Change und Looking for Freedom erinnerten Guttenberger/Sage an 25 Jahre Deutsche Einheit. Highlight war der plötzliche Kleiderwechsel von Maike Sage, die ihre graue Uniform in Sekunden in ein Kleid veränderte, welches in den Deutschland-Farben schwarz-rot-gold getaucht war. Entsprechenden Applaus ernteten sie vom sichtlich bewegten Publikum und die Wertungsrichter belohnten diese Darbietung mit dem 1. Platz. Zum vierten Mal holten Stephan Guttenberger und Maike Sage - die letztes Jahr ihre Turnierkarriere beendeten und nur noch bei Kürmeisterschaften antreten wollen - den Titel des Deutschen Meisters in der Discofox Kür. |
|
10. Oktober 2015 | ||
Herbstpokal Oberhausen Beim Herbstpokal in Oberhausen ist nur ein Paar aus unserem Discofox-Turnierclub angetreten.
René Zachow und Wiebke Ewert starteten für unseren Turnierclub in der Hauptgruppe B. Gegen 11 weitere Paare der B-Klasse mussten sich René und Wiebke behaupten. Sie erreichten jedoch ohne Probleme die Endrunde. In der Slow-Wertung zogen hier die Wertungsrichter drei Mal die 1. Die offene Wertung in der Quick-Runde lautete 2-1-1. Das hieß in der Gesamtwertung eindeutig Platz 1 für René und Wiebke. Herzlichen Glückwunsch ! |
![]() |
|
12. September 2015 | ||
Deutschland-Cup Hildesheim
Ganze 5 Paare schickte unser Turnierclub zum diesjährigen Deutschland-Cup nach Hildesheim.
Arne Apel und ALexandra Hertel tanzten Ihr erstes Turnier in der Hauptgruppe B2, und beendeten dieses im Finale mit dem 6. Platz. In der Hauptgruppe B erreichten René Zachow und Wiebke Ewert ebenfalls das Finale und holten sich hier Platz 3. Nach einem schwachen Start in der Hauptgruppe A2 mussten Thorben und Nicole Rump über die Hoffnungsrunde das Finale ertanzen. Hier konnten sich die Beiden jedoch enorm steigern und Ihre Klasse mit einem hervoragenden 2. Platz beenden. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
In der Hauptgruppe A waren wieder
Nick Winkelmann mit Katharina Nack, sowie Tim La Civita mit Steffi
Beier vertreten. Beide erreichten das Finale, welches mit den aktuellen
Top Paaren der A-Klasse besetzt war. Tim und Steffi holten sich hier
den 5. Platz, während Nick und Katharina Ihr Turnier knapp davor mit
Platz 4 beendeten. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare ! |
||
![]() ![]() ![]() |
||
22. August 2015 | ||
German Masters Köln
Bei den German Masters in Köln starteten Thorben und Nicole Rump für
die Hauptgruppe A2. Trotz des enorm starken Startfeldes erreichten die
Beiden in dieser Klasse das Finale und ertanzten sich den 7. Platz.
In der Hauptgruppe A starteten Nick Winkelmann mit Katharina Nack. Die Beiden holten sich im Finale dieser Klasse den 4. Platz. Ebenfalls in der Hauptgruppe A tanzten Tim La Civita und Steffi Beier, die hier das Finale mit Platz 3 beendeten. Herzlichen Glückwunsch ! |
||
18. Juli 2015 | ||
Ostdeutsche Meisterschaft Dresden
4 Paare unseres Turnierclubs haben den weg nach Dresden angetreten, um bei der Ostdeutschen Meisterschaft dabei zu sein.
René Zachow und Wiebke Ewert konnten an Ihrer Leistung vom Siegener Discofox-Cup anknüpfen und holten in der Hauptgruppe B erneut den 2. Platz. Thorben und Nicole Rump knüpften ebenfalls an Ihre Leistung von der Norddeutschen Meisterschaft an und ertanzten sich im Finale der Hauptgruppe A2 den 3. Platz. |
||
Die Hauptgruppe A wurde auf der Ostdeutschen Meisterschaft von unseren Paaren dominiert. Zwei Paare unseres Turnierclubs starteten hier und ließen die Konkurrenz hinter sich. Tim La Civita und Steffi Beier holten sich hier Platz 2, während Nick Winkelman mit Katharina Nack das Turnier mit Platz 1 für sich entscheiden konnten. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare ! |
||
16. Mai 2015 | ||
Norddeutsche Meisterschaft Göttingen
Auf
der Norddeutschen Meisterschaft 2015 traten zwei Paare aus unserem Club
an, um sich die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft am 12.
Dezember in Wesel zu sichern.
Thorben und Nicole Rump waren gleich in zwei Klassen vertreten. Zuerst startetetn Sie in der Hauptgruppe B, wo Sie trotz eines starken Startfeldes das Finale erreichen konnten. Dort holten Sie dann einen hervorragenden 6. Platz. Später starteten die Beiden auch noch in der Hauptgruppe A2. Dort lief es für Thorben und Nicole noch besser. Sie erreichten souverän die Endrunde und beendeten diese mit Platz 3. Tim La Civita und Steffi Beier tanzten in der Hauptgruppe A um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Auch Sie erreichten das Finale und freuten sich am Ende über den 2. Platz. Beide Paare holten somit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch ! |
||
9. Mai 2015 | ||
Siegener Discofox-Cup Am 9. Mai 2015 straten René Zachow mit Wiebke Ewert und Tim La Civita mit Steffi Beier beim Siegener Discofox-Cup an.
René und Wiebke erreichten in der Hauptgruppe B direkt das Finale und holten sich auf ihrem zweiten gemeinsamen Turnier einen hervoragenden 2. Platz. Tim und Steffi tanzten ebenfalls im Finale der A-Klasse und mussten sich hier nur 2 Paaren geschlagen geben. Am Ende erreichten sie einen zufriedenen 3. Platz. |
![]() |
|
18. April 2015 | ||
Westdeutsche Meisterschaft Limburg
Für die Westdeutsche Discofox-Meisterschaft in Limburg schickte unser Turnierclub diesmal 3 Paare ins Rennen. Los ging es mit René Zachow und Wiebke Ewert. Die Beiden tanzten auf dieser Westdeutschen Meisterschaft ihr erstes gemeinsames Turnier und mussten somit zuvor in der Sichtungsrunde ihr Können unter Beweis stellen. Nach dieser Sichtungsrunde wurden René und Wiebke in die Hauptgruppe B gestuft, wo sie den 8. PLatz (und somit Anschlußplatz zur Endrunde) belegten. |
![]() |
|
![]() |
Außerdem starteten in der Hauptgruppe B auch Nick Winkelmann und Katharina Nack, die hier souverän das Finale erreichten und am Ende den 3. Platz ertanzen konnten. Dieser 3. Platz bedeutete gleichzeitig den Aufstieg in die A-Klasse, in der Nick und Katha am selben Abend noch antraten. Auch in der A-Klasse konnten die Beiden ihre gute Leistung halten und erreichten mit Platz 5 im Finale ihre erste Platzierung. Ebenfalls in der Hauptgruppe A starteten Tim La Civita und Steffi Beier, die ihre letzten Beiden A-Turniere bereits gewinnen konnten. Und auch auf der Westdeutschen Meisterschaft konnten sie ihre Erfolgsserie fortsetzen und beendeten dieses Turnier mit Platz 1. Allen Paaren herzlichen Glückwunsch ! |
|
![]() |
![]() |
|
14. März 2015 | ||
Ruhrpottpokal Oberhausen Für den Ruhrpottpokal reisten 2 Paare von HappyHours-Turnierclub nach Oberhausen.
Nicole und Thorben Rump, die in der Hauptgruppe B II an den Start gingen, und Steffi Beier mit Tim La Civita, die an diesem Tag ihr zweites Turnier in der Hauptgruppe A I bestritten. Thorben und Nicole erreichten in der Ihrer Klasse souverän die Endrunde und verfehlten hier nur knapp Platz 1. Der 2. Platz bedeutete für Thorben und Nicole aber gleichzeitig den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. Ab sofort starten Thorben und Nicole für Die Hauptgruppe A II. Herzlichen Glückwunsch ! |
![]() |
|
![]() |
Noch besser lief es für Tim und Steffi. Nachdem die Beiden bei Ihrem ersten A-Klasse Turnier Ende 2014 gleich den 1. Platz holten, konnten Sie auch dieses Mal wieder in Ihrer Klasse dominieren. Am Ende hieß es zum zweiten Mal Platz 1 für Tim und Steffi in der Hauptgruppe A I. Auch hier Herzlichen Glückwunsch ! |
|
21. Februar 2015 | ||
Taf-Turnier in Essen
Auch 2015 starteten unsere Paare wieder erfolgreich in die neue Discofox-Saison. 2 Paarre vom Discofox-Turnierclub Hannover waren für das Turnier in Essen angereist. Katharina Nack mit Nick Winkelmann, die in der B-Klasse antraten, und Nicole & Thorben Rump, die sowohl in der Hauptklasse B als auch in der Hauptklasse B II antraten. Zunächst durften Nicole und Thorben in der B II auf die Tanzfläche. Nach anfänglichen Unsicherheiten konnten die Beiden Ihre Leistung in der Endrunde jedoch deutlich steigern und holten am Ende mit 6 von 6 Einsen souverän den 1. Platz in der B II - und damit den vierten Turniersieg in Folge. Parallel dazu tanzten die Beiden gemeinsam mit Nick Winkelmann und Katharina Nack in der Hauptklasse B mit, wo sie sich ebenfalls für die Endrunde Qualifizieren konnten und diese mit Platz 6 beendeten. Auch Nick und Katharina erreichten problemlos die Endrunde in der Hauptgruppe B und ertanzten sich hier einen guten 4. Platz. |
![]() |
|
08. November 2014 |
||
|
(Sieger der B-KLasse HG2 : Thorben und Nicole Rump - hier schon im Kür-Outfit) |
|
(Nick Winkelmann und Katharina Nack / PLatz 3 HG1 B-Klasse) |
In der Hauptgruppe B 1 holten Nick und Katharina einen hervoragenden 3. Platz. Tim und Steffi konnten das Turnier in der B-Klasse sogar gewinnen und sind dadurch in die A-Klasse aufgestiegen. Durch die Staffelung der Turnierklassen war es Tim und Steffi möglich, am selben Abend noch ihr erstes Turnier in der A-Klasse zu bestreiten. Es war knapp, aber am Ende holten die Beiden sogar in dieser Klasse noch den ersten Platz und somit auch die erste Platzierung in der A-Klasse. Damit hatte niemand gerechnet. (Tim La Civita und Steffi Beier / Sieger der B- und A-Klasse HG1)
|
|
Das Highlight des Abends war natürlich die Deutsche Meisterschaft in der Discofox-Kür. Es war die bisher größte und anspruchsvollste Kürmeisterschaft, die es je gab. 14 Paare aus ganz Deutschland traten an, um den Titel des Deutschen Kürmeisters zu ertanzen. Auf diesem Turnier werden nur Discofox-Küren getanzt, die neben dem tänzerischen Niveau auch nach Show, Einfallsreichtum und Authentizität bewertet werden. Ausrichter war dieses Jahr zum ersten Mal Marcel Mock vom Tanztreff Jülich. Gleich 5 Paare unseres Turnierclubs sind bei dieser Kür-DM an den Start gegangen. Thorben und Nicole Rump, die zuvor in der B-Klasse HG2 ihr Turnier gewinnen konnten, gingen mit ihrer Kür Minions aus dem Film "Ich - Einfach unverbesserlich" an den Start und sorgten mit dieser witzigen Kür für einige Lacher im Publikum. Am Ende hat es hier im kleinen Finale für Platz 3 gereicht (Platz 9 in der Gesamtwertung). |
(Thorben und Nicole / Minions) |
|
(Michael und Bianka / In the Army now) (Tim La Civita und Steffi Beier / Pippi Langstrumpf) |
Bianka
Hornig und Michael Hornig holten extra für diese Meisterschaft ihre Kür
"In the Army now" wieder hervor, mit der sie bereits 2010 bei der
ersten Kürmeisterschaft angetreten sind. Mit dieser Kür holten sie im
kleinen Finale PLatz 2 (Gesamtwertung Platz 8). Direkt für das große Finale qualifizierten sich unser jüngstes Paar Nick Winkelmann und Katharina Nack, die mit Ihrer Kür "Baywatch" einen bemerkenswerten 5. Platz belegten. Besonders bemerkenswert hierbei ist, daß Nick und Katha gerade mal 3 Wochen Zeit hatten, diese Kür einzustudieren. (Nick Winkelmann und Katharina Nack / Baywatch) Tim La Civita und Steffi Beier, die an diesem Abend bereits zwei Turniere gewinnen konnten, traten ebenfalls mit einer neuen Kür bei der Kürmeisterschaft an. Ihr Thema : Pippi Langstrumpf. Mit dieser witzigen und aktionreichen Kür landeten die Beiden auf einem beeindruckenden 3. Platz. |
|
Die Titelverteidiger - Maike Sage und Stephan Guttenberger - traten an mit ihrer aktuellen Kür "Adam & Eva", mit der sie 4 Wochen zuvor bei der Deutschen Meisterschaft auftrumpfen konnten. Und auch dieses Mal hat diese tänzerisch kunstvolle Darbietung zur Schöpfungsgeschichte ihre Wirkung nicht verfehlt. Nach einer spannenden und sehr unterhaltsamen Vorrunde qualifizierten sie sich mit sechs weiteren Paaren für das Finale, in dem die Wertungsrichter die Performance von "Adam & Eva" mit Platz 1 belohnten. Stephan Guttenberger und Maike Sage sind somit zum 3. Mal Deutscher Meister in der Discofox Kür. Allen Paaren Herzlichen Glückwunsch !!! |
(Stephan Guttenberger und Maike Sage / Adam & Eva) |
|
![]() |
||
11. Oktober 2014 | ||
Deutsche Meisterschaft in Neu-Isenburg Am
11. Oktober 2014 war es wieder soweit. Das größte Discofox-Turnier des
Jahres - die Deutsche Meisterschaft - wurde in Neu-Isenburg ausgetragen.
Insgesamt sechs Paare vom Discofox-Turnierclub Hannover reisten an diesem Tage an, um Teil dieses Events zu werden. In der Hauptgruppe 2 A waren Hannes Schulz mit Sylvia Dingenotto qualifiziert. Obwohl die Beiden aus zeitlichen Gründen nur wenig trainieren konnten, holten sie an diesem Abend das Beste aus sich heraus und kamen nach der Vorrunde direkt in die Zwischenrunde. Hier belegten Hannes und Sylvia einen zufriedenstellenden 13. Platz. |
(Hannes Schulz und Sylvia Dingenotto) |
|
(Nick Winkelmann und Katharina Nack) Nick und Katharina konnten sich nach dem letzten Turnier deutlich steigern und holten im Finale den 6. Platz. |
In
der Hauptgruppe B starteten drei Paare von unserem Turnierclub. Björn
Graßl mit Wiebke Rausch, Nick Winkelmann mit Katharina Nack und Tim La
Civita mit Steffi Beier. Es war ein sehr erfolgreiches Turnier für
unsere B-Paare, denn alle drei Paare erreichten das Finale der
Deutschen Meisterschaft. (Björn Graßl und Wiebke Rausch)
|
|
(Tim La Civita und Steffi Beier) |
Nur knapp davor - auf Platz 5 - reihten sich Björn Graßl und Wiebke Rausch ein. Ein großer Erfolg, denn die Beiden verpassten die direkte Qualifikation zur DM und hatten über die Rangliste noch einen Platz ergattert. Am Besten lief es für Tim La Civita und Steffi Beier. Sie beendeten Ihre Deutsche Meisterschaft mit einem hervoragenden 3. Platz (Punktgleich mit Platz 2). |
|
Zwölf Paare der höchsten Turnierklasse aus ganz Deutschland waren an diesem Abend anwesend, um den Titel des Deutschen Meisters zu ertanzen. Stephan Guttenberger & Maike Sage - das Trainerpaar aus Hannover und langjährige S-Klasse-Tänzer - traten als Vorjahressieger ebenfalls an. Nach zwei Vorrunden am Nachmittag blieben zur Abendveranstaltung noch sechs Paare übrig, die im Finale gegeneinander antraten. Dieses Finale war gleichzeitig die Premiere der neuen Kür von Stephan und Maike. Zum Thema "Adam & Eva" präsentierten die Beiden die Schöpfungsgeschichte bis zum "Rauswurf" aus dem Paradies aus der Sicht eines Tänzers, und zogen damit das Publikum in ihren Bann. |
(Maike Sage & Stephan Guttenberger) |
|
Am Ende war es ein Kopf an Kopf-Rennen mit den amtierenden Weltmeistern. Während diese in der Slow- und Quickrunde die Nase vorn hatten, holten Stephan und Maike in der Kür-Wertung den ersten Platz. Somit waren die Weltmeister trotz Punktgleichheit auf Platz 1. Stephan und Maike wurden zum 5. Mal in ihrer Turnierkarriere Deutscher Vizemeister im Discofox. |
||
20. September 2014 | ||
German Masters in Mülheim Nick
Winkelmann und Katharina Nack sowie Tim La Civita und Steffi Beier
fuhren am 20. September 2014 nach Mülheim an der Ruhr um in der
B-Klasse an den German Masters im Discofox teilzunehmen.
Es war ein großes Turnier mit einem starken Teilnehmerfeld in der B-Klasse. Insgesamt starteten hier 14 Paare. Nick und Katharina erreichten die Zwischenrunde und belegten hier Platz 9. Tim und Steffi tanzten sich bis in die Endrunde und konnten hier den 5. Platz ergattern. Herzlichen Glückwunsch unseren beiden B-Paaren, die auch für die Deutsche Meisterschaft am 11. Oktober 2014 qualifiziert sind. |
(Tim La Civita und Steffi Beier) |
|
06. September 2014 | ||
NRW-Cup in Lüdenscheid
Krankheitsbedingt ist beim NRW-Cup in Lüdenscheid nur ein Paar
angetreten. Diesmal waren es Björn Graßl mit seiner Partnerin Wiebke
Rausch.
Die Beiden starteten in der B-Klasse der Hauptgruppe I und holten bei diesem Turnier das maximal Mögliche : Sie setzten sich in der Endrunde gegen alle anderen Paare durch und holten so den 1. Platz beim NRW-Cup. Herzlichen Glückwunsch ! |
![]() |
|
29. - 31. August 2014 | ||
Discofox-Workshop auf Usedom Es
ist viel entscheidender, "wie" man etwas tanzt, und nicht "was" man
tanzt. Davon konnten sich die 8 Paare beim Discofox-Technik-Workshop
auf Usedom überzeugen. Unter der Anleitung der Deutschen Meister im
Discofox - Stephan & Maike - lernten die Paare, wie bereits
bekannte Figuren noch besser aussehen.
Neben dem "wie" und "was" ist manchmal auch das "wo" nicht uninteressant. Diesmal war das "wo" imn einem wunderschönen Ambiente im Romantic Hotel Esplanade auf Usedom. |
![]() |
|
23. August 2014 | ||
Deutschlandcup 2014 in Köln Zwei Paare unseres Turnierclubs sind dieses Jahr beim Deutschlandcup in Köln angetreten. Nick Winkelmann und Katharina Nack sowie Tim La Civita und Steffi Beier starteten beide in der Hauptgruppe I der B-Klasse. Bei einem Teilnehmerfeld von 16 Paaren erreichten beide Paare souverän die Endrunde. Nick Winkelmann und Katharina Nack belegten hier den 5. Platz. Noch besser lief es für Tim La Civiota und Steffi Beier, die einen hervoragenden 2. Platz ertanzen konnten. Herzlichen Glückwunsch ! |
![]() |
|
28. Juni 2014 | ||
Sauerlandcup 2014 in Lüdenscheid Für den diesjährigen Sauerlandcup in Lüdenscheid sind drei Paare von unserem Discofox-Club angetreten. Thorben und Nicole Rump konnten in der Hauptgruppe B II ihre Leistung von der Westdeutschen Meisterschaft wiederholen. Sie kamen souverän in die Endrunde und holten sich hier wie bereits in Aachen PLatz 1. |
||
In der Hauptgruppe B I startete unser jüngstes Paar Nick Winkelmann und Katharina Nack. Die Beiden erreichten in der Endrunde der B-Klasse PLatz 7. Noch besser lief es für Tim La Civita und Steffi Beier. Nach ihrem zweiten Platz bei der Norddeutschen Meisterschaft in Hildesheim waren sie diesmal wieder ganz oben auf dem Treppchen. Herzlichen Glückwunsch für Platz 1. |
||
14. Juni 2014 | ||
Westdeutsche Meisterschaft 2014 in Aachen Unter
dem Motto "Tanzen im Dreiländereck" fand am 14.06.2014 in Aachen die
Westdeutsche Meisterschaft im Discofox statt. Zwei Paare vom
Discofoxclub Hannover waren hierzu angereist.
Nick Winkelmann und Katharina Nack starteten zusammen mit Thorben Rump und Nicole Rump in der B-Klasse der Hauptgruppe I. Mit dem 7. Platz erreichten Nick & Katharina den Anschlussplatz zur Endrunde - dicht gefolgt von Thorben & Nicole mit Platz 8. Besser lief es für Thorben und Nicole in der Hauptgruppe B-II, für die sie ebenfalls an den Start gingen. Die Beiden zeigten Ihre mit Abstand beste tänzerische Leistung, und diese wurde auch mit dem bisher besten Ergebnis in Ihrer tänzerischen Karriere belohnt. Neun von Zehn möglichen Einsen in der Wertung garantierten souverän den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare ! |
![]() |
|
13.-15. Juni 2014 | ||
Discofox-Workshop in Braunlage powered by MaxTanzt.de Dieses Mal stand der Discofox-Workshop in Braunlage ganz im Zeichen der Technik. Mit viel Spaß und Humor erklärten die Deutschen Meister Maike Sage und Stephan Guttenberger, worauf es beim Tanzen ankommt. Ob Brezel, Körbchen oder Schmetterling... es ist nicht wichtig, was man tanzt, sondern wie man es tanzt. Für den nächsten Technik-Workshop findet Ihr uns Ende August 2014 auf Usedom |
![]() |
|
24. Mai 2014 | ||
Norddeutsche Meisterschaft 2014 in Hildesheim Eines der wichtigsten Turniere für die Norddeutschen Discofox-Paare ist die Norddeutsche Meisterschaft. Hier können sich die Norddeutschen Paare für die Deutsche Discofox-Meisterschaft qualifizieren. Dieses Jahr war die Tanzschule Bodscheller in Hildesheim Ausrichter der Norddeutschen Meisterschaft. Unser Turnierclub war mit 6 Paaren vertreten. In der B-Klasse der Hauptgruppe 2 starteten Thorben Rump und Nicole Rump. Sie erreichten souverän die Endrunde und landeten in der Wertung auf Platz 2. |
||
In der B-Klasse Hauptgruppe 1 starteten 4 weitere Paare aus unserem Turnierclub. Michael Hiller und Bianka Hornig verfehlten mit Platz 8 nur knapp die Endrunde. Rene Zachow und Jasmin Samtleben erreichten in der Endrunde den 6. Platz. Ebenfalls in die Endrunde kamen Nick Winkelmann mit Katharina Nack und Tim La Civita mit Steffi Beier, die sich damit für die Deutsche Meisterschaft 2014 qualifizierten. Nick und Katharia landeten auf einen erfreulichen 4. Platz, während Tim und Steffi die Norddeutsche Meisterschaft in der B-Klasse mit Platz 2 beendeten. In der S-KLasse tanzten 5 starke Paare um den Titel des Norddeutschen Meisters. Das Trainerpaar Stephan Guttenberger und Maike Sage ist ebenfalls angetreten, um ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. In einem spannenden Finale ist ihnen dies auch geglückt. Stephan und Maike wurden zum 6. Mal in Folge - und zum 7. Mal in ihrer Tanzkarriere - Norddeutscher Meister im Discofox. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare ! |
||
10. Mai 2014 | ||
Ostdeutsche Meisterschaft 2014 in Dresden Am 10. Mai 2014 starteten zwei Paare unseres Discofox-Turnierclubs bei der Ostdeutschen Meisterschaft in Dresden. Hannes Schulz und Sylvia Dingenotto starteten in der Hauptgruppe 2 der A-Klasse. Trotz längerer Traioningspause erreichten Sie mit Platz 8 einen zufriedenstellenden Anschlußplatz zur Endrunde. In der Hauptgruppe B gingen Tim La Civita und Steffi Beier an den Start. Das relativ neue B-Paar erreichte auf ihrem vierten Turnier den dritten Platz und holte somit die vierte Platzierung in Folge, die für den Aufstieg in die A-Klasse nötig ist. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare ! |
![]() |
|
05. April 2014 | ||
Discofox-Turnier 2014 Göttingen Mit dem Discofox-Turnier in Göttingen setzen unsere Paare von Discofox-Turnierclub ihre guten Leistungen fort.
Auf dem Göttinger Turnier waren dieses Mal fünf Paare unseres Clubs am Start. Thorben und Nicole Rump starteten hier zum dritten Mal in der B-Klasse der Hauptgruppe 2. Und dieses Mal hat es für den ersten Platz in dieser Klasse gereicht. In der Hauptgruppe 2 der A-Klasse tanzten nach einer längeren Pause Hannes Schulz und Sylvia Dingenotto. Die Pause hat den Beiden offenbar gut getan, denn sie belegten hier im Finale einen hervoragenden 2. Platz. |
||
Weitere drei Paare starteten in der Hauptgruppe 1 der B-Klasse. Und alle drei Paare unseres Clubs kamen ins Finale. Nach einer längeren krankheitsbedingten Trainingspause belegten Björn Graßl und Wiebke Rausch einen erfreulichen 4. Platz. Platz 3 ging an Tim La Civita und Steffi Beier. Den 2. Platz holten sich diesmal Michael Hiller und Bianka Hornig. Alle Paare haben sich auf diesem Turnier wertvolle Punkte und Platzierungen für den zukünftigen Aufstieg in die A-Klasse geholt. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare ! |
||
29. März 2014 | ||
Siegerland-Cup 2014 Kreuztal Beim 2. Siegerland-Cup in Kreuztal starteten drei Paare aus unserem Discofox-Turnierclub.
In der B-Klasse der Hauptgruppe 2 waren wieder Thorben und Nicole Rump am Start und belegten hier im Finale Platz 5. In der Hauptgruppe 1 B tanzten Nick Winkelmann mit Katharina Nack ihr zweites Turnier in der B-Klasse und erreichten hier im Finale den 3. Platz. Tim La Civita und Steffi Beier konnten ihren Erfolg vom Rohrpottpokal in Oberhausen wiederholen und siegten erneut in der B-Klasse. Herzlichen Glückwunsch ! |
![]() |
|
15. März 2014 | ||
Ruhrpottpokal 2014 Oberhausen Was für ein Saisonstart !
Das erste Turnier im Jahr 2014 verlief für unsere Turnierpaare mehr als gut. Vier Paare vom HappyHours Discofox-Turnierclub waren für den Ruhrpottpokal 2014 in Oberhausen gemeldet. Thorben und Nicole Rump starteten erstmals in der B-Klasse der Hauptgruppe 2. Dort erreichten sie souverän das Finale und belegten auf Anhieb den 3. Platz. Weitere 3 Paare unseres Turnierclubs starteten in der Hauptgruppe 1 B. Und alle Paare kamen hier ins Finale. Björn Graßl und Wiebke Rausch holten hier Platz 5. Michael Hiller erreichte mit Bianka Hornig Platz 3. Besonders gut lief es für Steffi Beier, die nach einem Partnerwechsel mit ihrem neuen Partner Tim La Civita zunächst auf diesem Turnier eine Sichtung tanzen mussten. Über die Sichtung kamen Tim und Steffi direkt in die B-Klasse und erreichten dort auf Anhieb Platz 1. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare ! |
![]() |
|
![]() |
||
14. Dezember 2013
|
||
Deutsche Meisterschaft 2013 in Neuss Das wohl jährlich wichtigste Discofox-Turnier wurde dieses Mal sehr spät im Jahr ausgetragen. Am 14. Dezember 2013 war es soweit : Deutsche Meisterschaft Discofox in Neuss. Über 80 Paare - verteilt auf 6 Klassen - gingen diesmal an den Start. In der B-Klasse waren 3 Paare von unserem Discofox-Turnierclub vertreten. René Zachow und Jasmin Samtleben erreichten in einer starken B-Klasse die 1. Zwischenrunde. Michael Hiller und Bianka Hornig, sowie Björn Graßl und Wiebke Rausch kamen in die 2. Zwischenrunde. Michael und Bianka belegten hier Platz 11, während Björn und Wiebke mit Platz 9 knapp das Finale verpassten. Hannes Schulz und Sylvia Dingenotto starteten in der Senioren-A-Klasse und erreichten hier Platz 15. Für alle Paare war es die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft. |
||
Um
die Krone im Deutschen Discofox ging es in der S-Klasse. Hier tanzten
10 Paare um den Titel des Deutschen Meisters. Nach den Vor- und
Zwischenrunden am Nachmittag blieben zum Abend noch 6 Paare für das
Finale übrig. Mit dabei : Stephan Guttenberger und Maike Sage. Das Trainerpaar vom Discofox-Turnierclub. Highlight des Abends waren die Küren der S-Klasse. Hier zeigten Stephan und Maike zum ersten Mal auf einem Turnier ihre neue Kür "Schulmädchen-Report". Mit ihrer witzigen, aber auch sehr gewagten Choreographie überzeugten Sie gleichermaßen Publikum und Wertungsrichter, welche für diese Darbietung alle sieben Einsen zogen. Auch in der Slow- und Quickrunde hatten Stephan und Maike die Nase vorn. Somit sind sie zum zweiten Mal in Ihrer Karriere Deutscher Meister im Discofox ! |
||
Stephan Guttenberger und Maike Sage nach der Siegerehrung Im Hintergrund : Roman Frieling - Veranstalter und Moderator |
||
09. November 2013 | ||
HappyHours-Party 22 Jahre ist die Tanzschule HappyHours diesen Monat geworden. Grund genug für den Discofox-Turnierclub, mal wieder ordentlich die Bude zu rocken. Und die Truppe rund um das Trainerpaar Maike & Stephan hat sich wieder mal was besonderes einfallen lassen. "AUFGEKLÄRT" ! Die Show um das EINE... Hier wurden die Gäste an diesem Abend im wahrsten Sinne des Wortes aufgeklärt. Mal anders... |
||
Ob Telefonsex, Doktorspiele, der erste Kuss, das Geheimnis der billigen Reize, oder warum Männer nicht alleine aufs Klo gehen. Keine Frage blieb unbeantwortet. Und auch die Terminabsprache für die ehelichen Pflichten im Berufsleben wurden ausführlich erklärt. Eine gelungene Show für den 22. Geburtstag der Tanzschule HappyHours. Und vielleicht hat der eine oder andere Gast sogar noch was gelernt... ;-) |
||
01.-03. November 2013 | ||
Discofox in Teschow |
Spass und Wellness... Diese Kombination sollte es sein im Schosshotel Teschow. Und Wellness hat das Hotel mit Lage, Ambiente und Wellnessbereich geboten. Für den Spass sorgten Stephan und Maike, die mit ihrer lockeren Art den Discofox an diesem Wochenende an den Mann, bzw. die Frau gebracht haben. Mit einer Kombination aus Wickelfiguren, leichten Effekten und Technik war für jeden was dabei. Vielen Dank an die Gruppe, die mit viel Herz und guter Laune dabei war ! |
|
28. September 2013 | ||
Deutsche Meisterschaft Discofox-Kür In Aachen wurde am 28.09.2013 die dritte Kürmeisterschaft im Discofox ausgetragen. Auf diesem Turnier werden ausschließlich Discofox-Küren getanzt. D.h., es gibt keine Slow- oder Quickrunde. Zu sehen waren an diesem Abend u.a. Küren mit dem Thema "Carmen", "Mit 66 Jahren", "La Le Lu", "Ain´t no Sunshine" und "Rihanna". Stephan Guttenberger & Maike Sage traten mit Ihrer aktuellen Kür "Moulin Rouge" an. Nachdem das Trainerpaar bei der ersten Kür-DM mit "Terminator" den Titel holte, und bei der folgenden Kür-DM mit "Tarzan" Vizemeister wurde, konnten sie sich dieses Jahr mit "Moulin Rouge" den Titel des Kürmeisters zurückholen. Mit 5 von 5 möglichen Einsen landeten Stephan und Maike eindeutig auf Platz 1. Zweiter wurde das Paar Alexander Busch mit Jette Schimmel - dicht gefolgt von Sascha Oltmann und Carmen Anica Wenzel. |
||
14. September 2013 | ||
Dreifachaufstieg bei den German Masters in Lüdenscheid |
||
Ein
beeindruckendes Triple haben unsere Paare vom Discofox-Turnierclub bei
den German Masters in Lüdenscheid hingelegt. Michael Hiller &
Bianka Hornig, René Zachow & Jasmin Samtleben sowie Nick Winkelmann
& Katharina Nack starteten bei den German Masters wie gewohnt in
der C-Klasse. Doch das sollte sich am 14. September 2013 ändern. Zuvor
hatten alle Paare auf den vergangenen Turnieren durch gute Leistungen
Punkte und Platzierungen gesammelt, die für den Aufstieg in die
B-Klasse nötig sind. Somit hatten unsere C-Paare eine gute
Ausgangsposition, um den Sprung in die nächsthöhere Klasse zu
erreichen. Und das ist an diesem Wochenende gleich allen drei Paaren
gelungen. René Zachow und Jasmin Samtleben erreichten einen hervoragenden 6. Platz. Nick Winkelmann und Katharina Nack landeten mit Platz 3 auf dem Treppchen. Michael Hiller und Bianka Hornig konnten mit Platz 1 gar das Turnier für sich entscheiden. Aufgrund dieser guten Leistung stiegen alle drei Paare in die B-Klasse auf, in der sie am selben Abend auch noch gestartet sind. Hier erreichten Michael Hiller/Bianka Hornig und René Zachow/Jasmin Samtleben mit Platz 7 sogar noch den Anschlussplatz zur Endrunde. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare. Weiter so. Wir sind stolz auf Euch ! ![]() |
||
13. Juli 2013 | ||
Ostdeutsche Meisterschaft in Dresden Auch bei der Ostdeutschen Meisterschaft konnten die Paare von HappyHours ihre diesjährige gute Form abrufen.
Einen Doppelpack legten unsere Paare in der C-Klasse hin. Michael Hiller & Bianka Hornig, sowie Nick Winkelmann & Katharina Nack erreichten in dieser Klasse Platz 1 und 2. |
||
Aufstieg in die A-Klasse Sven Kellner & Melanie Koch |
Besonders
erfreulich war das Turnier für unser B-Paar Sven Kellner und Melanie
Koch. Diese holten mit dem 7. Platz in der Endrunde die letzten nötigen
Punkte für den Aufstieg in die A-Klasse. In der S-Klasse starteten Lars Heinrich und Steffi Beier, die in der Endrunde Ihre aktuelle Kür "Olsenbande" präsentierten. Mit dieser Darbietung erreichten Sie bei den Wertungsrichtern den 2. Platz (Platz 3 in der Gesamtwertung). |
|
01. Juni 2013 | ||
Deutschland-Cup in Hildesheim Der
diesjährige Deutschland-Cup in Hildesheim war das bisher größte Turnier
in diesem Jahr. Knapp 100 Paare über alle Klassen nahmen an diesem
Turnier teil. Ganze 10 Paare waren von unserem Turnierclub dabei.
In der C-Klasse starteten Nick Winkelmann und Katharina Nack, sowie Michael Hiller mit Bianka Hornig. Beide erreichten souverän die Endrunde und beendeten diese mit Platz 3 (Nick/Katharina) und Platz 4 (Michael/Bianka). ![]() In der Hauptgruppe II B erreichten Reiner Wehrmann und Beatrice Weber den 9. Platz. |
![]() |
|
![]() Hannes Schulz und Sylvia Dingenotto kamen in der Hauptgruppe II A in die Zwischenrunde und belegten dort den 10. Platz. |
![]() Björn Graßl und Wiebke Steffen starteten in der Hauptgruppe B und ertanzten mit Platz 9 den Anschlussplatz zur Endrunde. |
|
In der S-Klasse starteten erstmals 2
Paare vom HappyHours-Turnierclub. Lars Heinrich und Steffi Beier, sowie
das Trainerpaar Stephan Guttenberger und Maike Sage. Beide Paare erreichten in einem starken Teilnehmerfeld die Endrunde. Lars und Steffi belegten in der Kür-Einzelwertung den 3. Platz. In der Gesamtwertung hat es für Platz 6 gereicht. Somit haben Lars und Steffi die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Dezember erreicht. ![]() |
||
Stephan
und Maike hatten die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft
bereits eine Woche zuvor mit dem Sieg bei der Norddeutschen
Meisterschaft gesichert. In Hildesheim konnten sie die gute Leistung fortsetzen und ertanzten sich am Ende den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare ! (Fotos : www.ralfsteiner.de & Tanja Gähle) |
||
|
||
25. Mai 2013 | ||
Norddeutsche Meisterschaft in Norderstedt Fantastische Ergebnisse erziehlten dieses Jahr die Turniertänzer vom HappyHours Discofox-Turnierclub bei der Norddeutschen Meisterschaft. Ganze 9 Paare waren dieses Mal vom Turnierclub angetreten. In der C-Klasse waren es 3 Paare. Und alle 3 Paare erreichten hier die Endrunde. Nick Winkelmann kam mit Katharina Nack auf den 6. Platz. Auf dem Treppchen landeten mit einen hervoragenden 3. Platz René Zachow mit Jasmin Samtleben. Platz 1 in der C-Klasse ging ebenfalls nach Hannover. Michael Hiller konnte mit seiner Partnerin Bianka Hornig hier den eindeutigen Sieg erringen. |
||
Auch in der B-Klasse war unser Turnierclub mit 3 Paaren vertreten. Reiner Wehrmann erreichte mir Bea Weber die 1. Zwischenrunde und belegte hier den 8. Platz. Thorben Rump und Nicole Rump starteten zum ersten Mal in der B-Klasse und teilten sich hier den 8. Platz mit Reiner und Bea. Björn Graßl und Wiebke Steffen tanzten ebenfalls zum ersten Mal in der B-Klasse. Die beiden erreichten hier das Finale, welches sie mit einem hervoragenden 4. Platz beendeten. Darüber hinaus haben Björn und Wiebke damit die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft erreicht. Für die A-Klasse HG-II waren Harald Voigtländer mit Sabine Voigtländer sowie Hannes Schulz mit Sylvia Dingenotto angetreten. Beide Paare erreichten mit Platz 4 und 5 die Endrunde und lösten damit auch das begehrte Ticket für die Deutsche Meisterschaft im Dezember. Harald und Sabine haben außerdem mit Ihrem 4. Platz den Aufstieg in die S-Klasse HG-II ertanzt. In der S-Klasse ging das Trainerpaar Stephan Guttenberger und Maike Sage an den Start, um Ihren Vorjahrestitel des Norddeutschen Meisters zu verteidigen. In einem spannenden Finale setzten sich Stephan und Maike in allen 3 Tänzen durch und holten souverän den 1. Platz. Stephan Guttenberger und Maike Sage sind somit zum 6. Mal in Ihrer tänzerischen Laufbahn Norddeutscher Meister im Discofox. |
||
11. Mai 2013 | ||
3. Discofox-Cup in Göttingen Gestartet wurde in 2 Blöcken und als erstes konnte die C-Klasse ihr Können unter Beweis stellen. Gleich 2 Paare erreichten die Finalrunde. Nick Winkelmann und Katharina Nack ertanzten den 5. Platz. Durch Megaaustrahlung und Spaß beim Tanzen überzeugten eindeutig René Zachow und Jasmin Samtleben und holten somit zum 2. Mal in Folge den 1. Platz. In der Hauptgruppe 2 der B-Klasse überzeugten Reiner Wehrmann und Beatrice Weber besonders mit der Slow und erhielten in dieser Teilwertung Platz 1. In der Quick lief es zwar nicht ganz so gut, aber in der Gesamtwertung erreichten die Beiden einen sehr guten 2. Platz. Am frühen Abend startete der 2. Block mit der B, A und
S-Klasse. Die Puste reichte noch für einen 2. Startantritt von Reiner Wehrmann
und Beatrice Weber in der Klasse B. Hier erreichten Sie im Finale Platz 5. In der Hauptgruppe 2 der A Klasse verfehlten Hans-Werner Schulz und Sylvia Dingenotto nur ganz knapp den 2. Rang und erreichten in diesem kleinen, aber dafür sehr leistungsstarken Starterfeld den 3. Platz. |
![]() |
|
Im Fünfer-Finale der S Klasse kam die „Olsenbanden-Kür“ von Lars Heinrich und Steffi Beier als sehr unterhaltsam beim Publikum an. Nur „Blade“ (Vampirjäger) lag vor ihnen. Daneben gab es „Cats“, „Inception“ und „Pokahontas“ zu sehen. Am Ende wurde dieses Ergebnis mit dem Pflichtprogramm Slow und Quick zusammengezählt und Lars und Steffi konnten den 3. Platz für sich behaupten. Text: Steffi |
||
04. Mai 2013 | ||
Siegerland-Cup in Kreuztal |
||
Zum ersten Mal fand am 20. April der Siegerland-Cup in Kreuztal statt. Die S-Klasse war mit 5 gemeldeten Paaren vertreten. 2 Paare mussten leider krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Darunter der Veranstalter und Gastgeber Holger Straub, der zusammen mit Jeanette Kremers ebenfalls in der S-Klasse tanzt. Somit blieben noch 3 Paare übrig, die um den Siegerland-Cup tanzten. Neben Maike Sage und Stephan Guttenberger (amtierende Norddeutsche Meister) waren auch die amtierenden Süddeutschen und Westdeutschen Meister dabei. |
![]() |
|
![]() |
In einem spannenden Finale erreichten Maike und Stephan am Ende genügend Einsen in der Wertung und holten den ersten Platz beim ersten Siegerland-Cup. Darüber hinaus erhielten die Beiden auch den Pokal für die "Sieger der Herzen", welcher an diesem Abend vom Publikum vergeben wurde. ![]() |
|
20. April 2013 | ||
Süddeutsche Meisterschaft in Bietigheim |
||
Die Süddeutsche Meisterschaft in Bietigheim ist wohl das am weitesten entfernte Turnier in diesem Jahr. Zumindest von Hannover aus gesehen. Nur ein Paar - das Trainerpaar Stephan und Maike - nahm die lange Reise auf sich. Aber diese Reise hat sich gelohnt. In der mit insgesamt 8 Paaren stark besetzten S-Klasse konnten sich Stephan und Maike am Ende mit Platz 1 durchsetzen. Mit ihrer aktuellen Kür "Moulin Rouge" ernteten sie von den Wertungsrichtern alle 5 Einsen. Herzlichen Glückwunsch für diesen erfolgreichen Saisonstart. |
![]() |
|
13. April 2013 | ||
Westdeutsche Meisterschaft in Limburg Die
Westdeutsche Discofox-Meisterschaft in Limburg haben dieses Mal 3
unserer Turnierpaare genutzt, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
2 Paare starteten in der C-Klasse. René Zachow und Jasmin Samtleben erreichten hier die 1. Zwischenrunde. Thorben und Nicole Rump konnten sich bis zur Endrunde durchtanzen und erziehlten hier am Ende den 6. Platz. Lars Heinrich und Steffi Beier vertraten unseren Turnierclub in der S-Klasse und konnten hier in einem starken Feld mit Platz 7 den Anschlußplatz zur Endrunde erreichen. |
||
Besondere Glückwünsche gehen dieses Mal an Thorben und Nicole Rump. Das Paar hat mit dem 6. Platz die nötigen Punkte erreicht, um in die nächsthöhere Klasse aufzusteigen. Thorben und Nicole werden bei der Norddeutschen Meisterschaft am 25. Mai 2013 erstmals in der B.Klasse starten. Herzlich Willkommen und Herzlichen Glückwunsch ! |
||
06. April 2013 | ||
Bergischer Discofox-Cup Solingen |
||
2 Paare von unserem Dicsofox-Turnierclub gingen beim Bergischen Discofox-Cup in Solingen an den Start. Hannes Schulz und Sylvia Dingenotto landeten in der A-Klasse HG II in der Endrunde auf Platz 7. |
||
Überaus erfolgreich war unser jüngstes S-Klasse-Paar. Lars Heinrich und Steffi Beier zeigten sich in Bestform und konnten in allen 3 Tänzen (Slow/Quick/Kür) die Wertungsrichter für sich gewinnen. Insbesondere mit Ihrer aktuellen Kür "Olsen-Bande" lautete die Wertung einstimmig 1-1-1. Somit holten sich Lars und Steffi den ersten Sieg in der höchsten Discofox-Klasse. Herzlichen Glückwunsch !!! |
||
09. März 2013 | ||
Sauerland-Cup in Lüdenscheid
Wieder ein erfolgreicher Turniertag für die Tänzer vom HappyHours Discofox-Turnierclub. 4 Paare starteten hier in der C-Klasse. Rene Zachow und Jasmin Samtleben sowie Thorben und Nicole Rump belegten in der ersten Zwischenrunde einen gemeinsamen 9. Platz. Nick Winkelmann und Katharina Nack erreichten in der C-Klasse die Endrunde und konnten sich hier den 2. Platz sichern. |
![]() |
|
![]() |
Noch besser lief es für Björn Graßl und Wiebke Steffen. Björn und Wiebke erreichten ebenfalls die Endrunde und holten hier den ersten Turniersieg Ihrer Tanzkarriere. Darüber hinaus haben Björn und Wiebke mit diesem 1. Platz die nötigen Punkte für den Aufstieg in die B-Klasse erreicht. Herzlichen Glückwunsch ! |
|
23. Februar 2013 | ||
Aachener Discofox-Cup
Nur 1 Paar vom HappyHours Discofox-Turnierclub reiste am 23. Februar nach Aachen zum 2. Aachener Discofox-Cup. Michael Hiller und Bianka Hornig vertraten unseren Club in der C-Klasse. Und das taten die Beiden so gut, wie man es nur tun kann. Michael und Bianka holten sich in Aachen mit Platz 1 den ersten Turniersieg in Ihrer gemeinsamen Turnierkarriere. Herzlichen Glückwunsch ! |
![]() |
|
26. Januar 2013 |
||
Happy Paare rocken Oberhausen beim
9. Ruhrpottpokal Fünf Paare von Discofox Club Hannover hatten den Weg zum ersten Turnier des Jahres in den Ruhrpott auf sich genommen. Nicole und Thorben Rump, Bianka Hornig und Michael Hiller, Yasmin Samtleben und René Zachow starteten in der C-KLasse. Sylvia Dingenotto und Hans-Werner Schulz in der Senioren A und Steffi Beier mit Lars Heinrich zum ersten Mal in der S-Klasse. Dabei fing das Turnier ungewohnt und erstmalig mit einer sogenannten Präsentationsrunde an. Hier mussten alle 17 C-Klasse Paare gemeinsam auf der Tanzfläche in einer Minute Discofox die Chance für einen guten ersten Eindruck nutzen. Nicole und Thorben Rump starteten zunächst durchwachsen und mussten nach der Vorrunde auch gleich noch in die Hoffnungsrunde. Trotz einiger Nervösität konnten die beiden sich dann aber durchsetzen und alle drei Paare qualifizierten sich so für die erste Zwischenrunde. Mit sieben weiteren Paaren ging es auch direkt weiter in die zweite Zwischenrunde. |
![]() |
|
![]() |
Hier
vollzog der Veranstalter dann einen harten Schnitt und es platzierten
sich nur vier Paare für die Endrunde. Yasmin Samtleben und René Zachow
verfehlten diese knapp und belegten am Ende den fünften, direkten
Anschlussplatz, an die Endrunde. Nicole mit Thorben Rump und Bianka Hornig mit Michael Hiller traten hier gegen ein Oberhausener und ein Hildesheimer Paar an und gelangten nach einer spannenden Endrunde beide aufs Treppchen. Nicole und Thorben holten damit sich in Ihrem 12. Turnier den ersten Titel während sich Bianka und Michael in einem spannenden Finale den dritten Platz erkämpften. Für Sylvia Dingenotto und Hans-Werner Schulz war der Tag in der Senioren A-Klasse leider nicht ganz so erfolgreich. In einem starken Teilnehmerfeld reichte es dieses Mal nur für den siebten Platz. Steffi Beier und Lars Heinrich traten zum ersten Mal in der S-Klasse an und erreichten hier insgesamt den dritten Platz. Mit einer fulminanten und vom Publikum gefeierten Kür-Vorstellung der "Olsen-Bande" holten sie sich in dieser Runde mit der Wertung 1 2 1 den verdienten ersten Platz in der Kür. |
|
09.-11. November 2012 | ||
Discofox in Braunlage
Spaß stand an erster Stelle beim Discofox-Wochenende im Maritim Hotel Braunlage. Und Spaß hatten wir alle eine Menge. Mit viel Witz in lockerer Atmosphäre gab es jede Menge Discofox-Wickelfiguren zu sehen. Aber auch die Technik kam hier nicht zu Kurz. Somit können wir alle auf ein Wochenende zurückblicken, bei dem jeder was mitgenommen hat. Wer möchte, kann uns wiedersehen am 15. Februar 2013 im Landhotel Friesland oder am 01. November 2013 im Schloss Teschow powered by : Max tanzt Wir bedanken uns bei der Gruppe für dieses tolle Wochenende. Bis zum nächsten Mal ! Maike & Stephan |
![]() |
|
06. Oktober 2012 | ||
Deutsche Meisterschaft in Norderstedt Endlich war es soweit. Am 6. Oktober startete das wohl wichtigste Discofox-Turnier des Jahres. Die Deutsche Meisterschaft. In diesem Jahr wurde sie in Hamburg/Norderstedt ausgetragen. Für die Tanzschule HappyHours waren fünf Paare für dieses Turnier Qualifiziert. Nick Winkelmann und Katharina Nack für die Schülerklasse, Rainer Wehrmann und Bea Weber für die B-Klasse, Hannes Schulz und Sylvia Dingenotto für die A-Klasse (Hauptgruppe 2), Lars Heinrich und Steffi Beier für die A-Klasse (Hauptgruppe 1) und die Trainer Stephan Guttenberger und Maike Sage für die S-Klasse. |
||
Nick und Katharina (links im Bild mit den Trainern Stephan und Maike) konnten an diesem Abend Ihren bisher größten Erfolg feiern. Mit 4 von 7 möglichen Einsen holten Sie in der Endwertung den eindeutigen ersten Platz. Sie sind somit die Gewinner der Deutschen Meisterschaft 2012 in der Schülerklasse. Lars Heinrich und Steffi Beier erkämpften sich in einem sehr starken A-Klasse-Feld den 8. Platz und somit den Anschlußplatz zur Endrunde. |
||
Stephan Guttenberger und Maike Sage erreichten in der S-Klasse ebenfalls die Endrunde und konnten in der Gesamtwertung den 2. Platz für sich entscheiden. Sie sind somit zum 4. Mal in Ihrer Laufbahn Deutscher Vizemeister. Mit Ihrer neuen Kür Moulin Rouge hatten Sie Publikum und Wertungsrichter gleichermaßen auf Ihrer Seite und brachten den Saal regelrecht zum beben. Am Ende haben Sie in dieser Kür mit 6 von 7 möglichen Einsen den ersten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare ! |
||
29. September 2012 | ||
Deutschland-Cup in Heilbronn Der Deutschland-Cup wurde in diesem Jahr von einem Happy-Hours-Paar
vertreten. Thorben Rump und Nicole Rump
fuhren nach Heilbronn, um sich in der C-Klasse zu beweisen. Nachdem die
Beiden eine Woche zuvor bei den German Masters in
einem zufriedenstellenden Mittelfeld landeten, konnten Sie beim
Deutschland-Cup Ihre Leistung deutlich steigern. In einem starken
C-Klasse-Feld erreichten Sie am Ende den 6. Platz - und somit den
Anschlussplatz zum Finale.
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Turnierclub und natürlich HappyHours. |
![]() |
|
15. September 2012 | ||
German Masters in Dormagen Die
Sommerpause ist vorbei und es geht mit großen Schritten Richtung
Deutsche Meisterschaft. Eines der letzten beiden Turniere vor der
Deutschen Meisterschaft waren die German Masters in Dormagen.
Katharina Nack und Nick Winkelmann starteten sowohl in der Schülerklasse als auch in der Hauptgruppe C. In der Schülerklasse konnten Sie den 2. Platz für sich verbuchen, während Sie in der C-Klasse auf einen guten 10. Platz gewertet wurden. Ebenfalls auf den geteilten 10. Platz in der C-Klasse kamen Wiebke Steffen mit Björn Graßl, die damit dem Aufstieg in die B-Klasse wieder ein Stück näher gerückt sind. Am erfolgreichsten verlief das Turnier für Steffi Beier und Lars Heinrich. Die Beiden haben in der A-Klasse nach der Vorrunde direkt das Finale erreicht und sich dort den 4. Platz ertanzt. Dieser 4. Platz hat ausgereicht, um die letzten Punkte für den Aufstieg in die S-Klasse zu sichern. Angefangen in der D-Klasse im Jahr 2006 haben Steffi und Lars nach 6 Jahren den ersehnten Aufstieg in die höchste Turnierklasse geschafft. Sie sind somit das erste Paar, was unter der Leitung von dem Trainerpaar Stephan Guttenberger und Maike Sage von der D-Klasse bis zur S-Klasse betreut wurde. Herzlichen Glückwunsch !!! |
Steffi Beier und Lars Heinrich (hinten links) sind bei den German Masters in Dormagen in die S-Klasse aufgestiegen
|
|
30. Juni 2012 | ||
Ostdeutsche Meisterschaft in Dresden Ein
tolles Wochenende in einer tollen Stadt, das war alle Mal eine Reise
wert. So haben wir die Ostdeutsche Meisterschaft im Tanz-Casino Dresden
bei wundervollen Sommertemperaturen erlebt.
Sylvia Dingenotto & Hannes Schulz starteten in der Senioren A-Klasse und erzielten in der Finalrunde den 7. Platz. Steffi Beier & Lars Heinrich in der Hauptgruppe A mussten sich erst noch in der Hoffnungsrunde behaupten und erreichten im Finale dann den 5. Platz. Glücklich über das tolle Ergebnis wurde dann im Biergarten vor der tollen Elbkulisse am "Blauen Wunder" mit den Tänzern des Gastgebers angestoßen. Text : Steffi Beier |
![]() |
|
16. Juni 2012 | ||
Westdeutsche Meisterschaft in Solingen
Die Westdeutsche Meisterschaft ist bezogen auf die Teilnehmerzahl eines der größten Discofox-Turniere im Jahr. Dieses Mal waren bei dem Turnier über 100 Paare über alle Klassen gemeldet. 7 Tanzpaare von Happy Hours waren auch mit dabei. In der C-Klasse konnten sich Björn Graßl und Wiebke Steffen zusammen mit René Zachow und Jasmin Samtleben bis zum Semifinale vorkämpfen und teilten sich am Ende gemeinsam den 8. Platz |
![]() |
|
![]() |
In der Senioren-A-Klasse waren Hannes Schulz und Sylvia Dingenotto erfolgreich. Sie erreichten souverän das Finale (Platz 6). Ebenso erfolgreich war das Paar Lars Heinrich und Steffi Beier, die in der Hauptklasse A auch das Finale erreichen konnten. Am Ende sprang hier ebenfalls Platz 6. heraus. Jetzt fehlen unserem A-Paar nur noch 23 Punkte bis zum Aufstieg in die S-Klasse. |
|
19. Mai 2012 | ||
Göttinger Discofox-Cup
2 mal Gold und ein 1 mal Silber für den HappyHours Discofox-Turnierclub.
Zum 2. Mal fand am 19. Mai 2012 der Göttinger Discofox-Cup in der Tanzschule Krebs statt. Die Turnierpaare vom HappyHours-Turnierclub konnten an die Leistung der Vorwoche auf der Norddeutschen Meisterschaft in Hildesheim anknüpfen. Nick Winkelmann und Katharina Nack konnten sich dieses Mal in der C-Klasse gewaltig steigern und erreichten am Ende den 8. Platz. Ebenfalls in der C-Klasse starteten Björn Graßl & Wiebke Steffen sowie René Zachow & Jasmin Samtleben. Beide erreichten in Ihrer Klasse das Finale. Für Björn und Wiebke reichte es am Ende für Platz 3. |
![]() |
|
![]() |
René und Jasmin tanzten in Göttingen Ihr erstes gemeinsames Turnier. Sie wurden über die Sichtungsrunde in die C-Klasse gestuft und konnten diese am Ende mit Platz 1 für sich entscheiden. In der Senioren-A-Klasse tanzten für den HappyHours-Turnierclub Hannes Schulz und Sylvia Dingenotto. Das Paar ertanzte sich sowohl in der Slow- als auch in der Quick-Runde den eindeutigen 2. Platz. Für Hannes und Sylvia ist dies der bisher größte Erfolg in Ihrer tänzerischen Laufbahn. Das Trainerpaar Stephan Gutenberger und Maike Sage konnte ebenfalls an den Erfolg der Vorwoche anknüpfen und gewann souverän den Göttinger Discofox-Cup in der S-Klasse. |
|
12. Mai 2012 | ||
Norddeutsche Meisterschaft in Hildesheim |
||
7 Endrunden bei den
Norddeutschen Discofox-Meisterschaften für HappyHours Dieses Jahr fand die Norddeutsche Meisterschaft im Discofox wieder in der Tanzschule Bodscheller in Hildesheim statt. Ganze 11 Turnierpaare vom HappyHours Discofox-Turnierclub waren am 12. Mai 2012 über 7 Leistungsklassen am Start. Von den 11 Paaren konnten am Ende 7 Paare das Finale in Ihrer Klasse erreichen. Nick Winkelmann & Katharina Nack belegten in der Schülerklasse den 2. Platz. In der C-Klasse erreichten Björn Graßl mit Wiebke Steffen und Thorben Rump mit Nicole Rump souverän das Finale und konnten am Ende Platz 3 und 4 für sich verbuchen. Ebenfalls das Finale (Platz 6) ertanzten sich Reiner Wehrmann & Beatrice Weber in der Senioren-B-Klasse. Hannes Schulz und Sylvia Dingenotto konnten sich an diesem Abend in der Senioren-A-Klasse über Platz 6 freuen. Harald Voigtländer belegte mit Sabine Voigtländer in dieser Klasse trotz längerer Pause den hervorragenden 4. Platz. |
![]() |
|
![]() |
Für die Hauptklasse B starteten Sven Kellner & Melanie Koch und für die Hauptklasse A waren Lars Heinrich und Steffi Beier dabei. Beide erreichten mit Platz 7 und Platz 6 den Anschlussplatz an das Finale. Lars und Steffi haben sich hiermit das begehrte Ticket zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Oktober gesichert. In der S-Klasse traten Stephan Guttenberger und Maike Sage an, um Ihren Vorjahrestitel des Norddeutschen Meisters zu verteidigen. Trotz eines starken Teilnehmerfeldes in der S-Klasse hat es am Ende für unser Trainerpaar zum Sieg gereicht. Stephan Guttenberger & Maike Sage sind somit zum 5. Mal in Ihrer tänzerischen Laufbahn Norddeutscher Meister im Discofox. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare ! |
|
21. April 2012 | ||
Bergischer Discofox-Cup in Solingen Wieder
einmal durften Paare aus unserem Turnierclub von einem erfolgreichen
Turnier-Wochenende sprechen. 5 Paare waren beim 11. Bergischen
Discofox-Cup dabei und haben den HappyHours-Discofox-Turnierclub in der
C-, B- und A-Klasse vertreten. Besonders gut lief es für Hannes Schulz und Sylvia Dingenotto, die mit dem 6. Platz im Finale der Senioren-B-Klasse die nötigen Punkte für den lang ersehnten Aufstieg in die Senioren-A-Klasse ertanzten. Dort lief es sogar noch besser für die Beiden. Am Ende konnten Sie bei Ihrer Premiere in der Sen-A den 4. Platz verbuchen. |
||
Ebenfalls sehr erfolgreich waren Björn Graßl und Wiebke Steffen, die auf Ihrem 2. Turnier in der C-Klasse einen hervoragenden 2. Platz belegten. Lars Heinrich und Steffi Beier starteten in der A-Klasse und erreichten dort im Finale Platz 5. Jetzt fehlen dem Paar nur noch wenige Punkte bis zum Aufstieg in die S-Klasse. |
||
17. März 2012 | ||
TTCO in Oberhausen Für 5 Paare vom HappyHours-Turnierclub ging es am 17. März 2012 zum TAF-Turnier nach Oberhausen. Unter Ihnen Thomas Wiedebusch mit Simone Urstadt und Björn Graßl mit Wiebke Steffen. Diese Paare tanzten auf diesem Turnier ihre Sichtung und wurden beide direkt in die C-Klasse gestuft. Thomas und Simone landeten mit Platz 14 in einem guten Mittelfeld. Für Björn und Wiebke hat es am Ende sogar bis zum 8. Platz gereicht, womit sie nur knapp die Endrunde in der C-Klasse verfehlten. |
Unsere Sichtungspaare (v.l.) :
Björn Graßl, Wiebke Steffen, Simone Urstadt, Thomas Wiedebusch |
|
Sylvia Dingenotto & Hannes Schulz |
In der Senioren-B-Klasse waren Hannes Schulz und Sylvia Dingenotto am Start. Die Beiden erreichten direkt die Endrunde und ertanzten sich einen erfreulichen 6. Platz. Jetzt fehlen noch 4 Punkte bis zum lang ersehnten Aufstieg in die Senioren-A-Klasse. Die Hauptgruppe A wurde von Lars Heinrich und Steffi Beier vertreten. Das Paar kam problemlos in die Endrunde und sicherte sich dort Platz 5. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare |
|
28. Januar 2012 | ||
NRW Discofox Cup in Oberhausen Einen erfolgreichen Saisonauftakt legten unsere 5 Paare auf die Fläche der Tanzschule Mettler hin.
Los ging es mit der D-Klasse, wo Katharina Nack und Nick Winkelmann sich den 3. Platz ertanzten und sich damit den Aufstieg in die C-Klassse sicherten. Dort waren Nicole und Thorben Rump mit den 7. Platz in der Finalrunde erfolgreich. In der C-Klasse haben sich Sylvia Dingenotto und Hannes Schulz schon mal warmgetanzt und verfehlten nur knapp die Finalrunde in der Senioren-B-Klasse. In der A-Klasse erreichten Steffi Beier mit Lars Heinrich den 3. Platz. Tanja Gähle und Jürgen Böttcher begeisterten mit ihrer Formel 1 -Kür in der S-Klasse das Publikum und errangen in dieser Kür den 1. Platz (Platz 2 in der Gesamtwertung). Herzlichen Glückwunsch und weiter so! |
![]() |
|
(Text : Steffi Beier) |
||
18. Dezember 2011 | ||
Peiner Stadtmeisterschaft ein voller Erfolg für Happy Hours-Turnierclub
Die jährliche Peiner Stadtmeisterschaft im Discofox hätte für unseren Turnierclub kaum besser laufen können. In der Hauptklasse erreichten Thorben Rump mit Nicole Rump den 3. Platz. Björn Graßl und Wiebke Steffen tanzten in Peine ihr allererstes Turnier. Auch sie starteten in der Hauptklasse und konnten diese mit 4 von 5 Einsen für sich entscheiden. |
||
In der Turnierklasse starteten insgesamt 6 Paare. Hier kam unser neues
Schülerpaar Nick Winkelmann und Katharina Nack auf den 3. Platz. Platz
2 belegten Björn Graßl und Wiebke Steffen, die durch den Sieg in der
Hauptklasse nun auch in der Turnierklasse starten durften. Platz eins belegte Steffi Beier zusammen mit Nils Richter. Dies ist umso erstaunlicher, da Steffi und Nils normalerweise kein Tanzpaar sind, sich aber für dieses Turnier zusammen getan haben. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare ! |
||
03. Dezember 2011 | ||
Niedersachsen-Cup in Hildesheim Insgesamt 5 Paare unseres Turnierclubs starteten beim Niedersachsen-Cup in der Tanzschule Bodscheller. Nick Winkelmann und Katharina Nack waren in der D-Klasse vertreten, die Sie mit 3 von 3 möglichen Einsen für sich entscheiden konnten. In der C-Klasse starteten Hannes Schulz mit Sylvia Dingenotto und Thorben Rump mit Nicole Rump. Beide erreichten einen geteilten 7. Platz und somit den Anschlussplatz zur Endrunde. |
![]() |
|
Die Senioren-B-Klasse wurde ebenfalls von Hannes Schulz und Sylvia Dingenotto vertreten. Hier waren die Beiden noch erfolgreicher und ertanzten sich in der Endrunde einen erfreulichen 5. Platz. In der Hauptklasse B konnten trotz längerer Trainingspause Sven Kellner und Melanie Koch den 7. Platz ergattern. Die A-Klasse wurde von HappyHours durch Lars Heinrich und Steffi Beier vertreten. Die beiden konnten sich in der Endrunde den 4. Platz sichern. Herzlichen Glückwunsch an die Paare ! |
||
12. November 2011 | ||
Happy-Hours Eröffnungsshow vom Discofox-Turnierclub
Am 12. November 2011 öffnete die Tanzschule HappyHours ihre neuen Räumlichkeiten in Hannover-Leinhausen Eigens hierfür hat der Discofox-Turnierclub eine Show auf die Beine gestellt, die passender Weise als Geschichte die Suche nach einer neuen Tanzschule beinhaltet. So hatte jede mögliche neue Location ihren eigenen kleinen Showtanz. Sei es Tarzan und Jane im Zoo von Hannover, der Engel und der Mönch in einer Kirche oder gleiche eine rein digitale Tanzschule auf dem "Raster" wie im Film Tron (siehe Bild unten) |
![]() |
|
Das Publikum war begeistert - die Show ein voller Erfolg. Insbesondere die Proben während der 6 Wochen vor der Show werden jedem Teilnehmer noch lange in Erinnerung bleiben. Es war harte Arbeit, aber es gab auch viele lustige Momente. Und die Anstrengungen haben sich gelohnt. Ein gelungener Auftakt für unser neues Zuhause. Der Tanzshule HappyHours in Hannover-Leinhausen. |
||